Mit Sprache „Brücken bauen“ - Rückblick 2018 der Liberalen Senioren

Wir haben Brücken gebaut

  1. zur FDP-Bundespartei und zur Bundestagsfraktion. Unsere Stimme wurde im Bundesvorstand und in den Bundesfachausschüssen gehört. Wir wurden zum Expertengespräch „Pflege“ eingeladen. Und die wieder auferstandene Bundestagsfraktion setzte mit Grigorios Aggelidis einen seniorenpolitischen Sprecher und mit Nicole Westig eine pflegepolitische Sprecherin ein, die immer ein offenes Ohr für unsere Belange hatten.
  2. zu den Jungen Liberalen, weil uns generationsübergreifende Politik wichtig ist. Erst zum Bundesvorsitzenden Konstantin Kuhle, der nun im Bundestag  seine Arbeit tut, dann zu seiner Nachfolgerin Ria Schröder, die die Fäden kontinuierlich weiterzieht. Mit unserem Mitglied Moritz Körner unterstützten wir den NRW-Spitzenkandidaten für die Europawahl, der gute Aussichten auf den Einzug ins Europaparlament hat.
  3. zu spannenden Themen wie die Förderung des oft vernachlässigten ländlichen Raums oder unser erstes Liberales Seniorenforum, das sich den Chancen moderner technischer Entwicklungen und der Digitalisierung für uns Ältere widmete.
  4. zur Friedrich-Naumann Stiftung für die Freiheit, die ein unverzichtbaren Partner für unsere inhaltliche Arbeit regional und bundesweit ist.  
  5. zur BAGSO, in deren Fachkommissionen wir gut vertreten sind und
  6. zu den sozialen Medien. Wir mischen auf Facebook mit, und unsere neue Webseite ermöglicht uns die breite Darstellung unserer Arbeit im Netz.