Auch die Demokratie in unserem Land ist in Gefahr!

Der Begriff „Wutbürger“ ist fast schon zu einem Ehrentitel emotional aufgeladener Demonstrierender geworden – mit dem Leitgedanken „Wir gegen die“ des Populismus. „Querdenker“ finden heimliche Zustimmung, Verschwörungstheorien zunehmend Nährboden. Angst- und panikmachenden Klimaaktivisten (Originalton Thunberg) zollen viele Menschen gutwillig Beifall. Desinformation wird auch bei uns salonfähig. Vom Zeitgeist abweichende Meinungen werden vehement abgelehnt – im Gewand hoher Moralität. In den sozialen Netzwerken machen sich Zug um Zug radikalere Tendenzen breit, die ihren Zuspruch finden und ihren traurigen Höhepunkt in dieser Woche im Sturm auf das Kapitol erreicht haben.  

Wir wollen und  müssen zu einer verantwortungsvollen Meinungsfreiheit und zu einer vorurteilsfreien offenen Debattenkultur zurückfinden. Grundpfeiler der Demokratie, die wir nicht länger achtlos angreifen lassen dürfen. Gerade in einem Superwahljahr mit zwei Kommunal-, vier Landtagswahlen und der Bundestagswahl müssen wir allen radikalen Kräften in unserer Gesellschaft geschlossen die Stirn bieten. Wir alle haben die Freiheit und die Vielfalt unserer Gesellschaft schätzen gelernt. Nur wechselseitiger Respekt kann ihre demokratischen Wurzeln erhalten. Das Motto der FDP für dieses Wahljahr ist gut gewählt und sagt alles: Es geht uns alle an!

 

Detlef Parr

Bundesvorsitzender der Liberalen Senioren

 

Bild von Dominic Wunderlich auf Pixabay